Jod Nova Argentia 7% / 5% kutane alkoholische Lösung 7%/5% kutane alkoholische Lösung 1 Flasche 25 ml

Auf Lager
SKU
030523029
NOVA ARGENTIA Srl IND. FARM
3,45 €
Voraussichtliche Lieferung: 21/06/2024, wenn Sie innerhalb von bestellen
Versand *Kostenloser*
Coupon
Rabatt*5%*
7%/5% ALKOHOLISCHE HAUTLÖSUNG1 FLASCHE 25 ML
  • Packungsbeilage -
    • Indikationen - Wasist das und wofür wird es verwendet?
      Unversehrte Hautdesinfektion für gelegentliche Behandlungen.
    • Kontraindikationen - Was sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels beachten?
      Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
      Allgemein kontraindiziert in der Schwangerschaft (siehe Besondere Warnhinweise)
      Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Monaten.
    • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      Eine längere Anwendung kann zu Reizungen und Ätzungen der behandelten Oberfläche führen, daher sollte das Arzneimittel nicht für längere Behandlungen verwendet werden.
      Das Arzneimittel sollte nur auf intakte und unverletzte Haut aufgetragen werden, da es nicht nur Reizungen verursacht, sondern auch die Heilung von Wunden und Abschürfungen verzögert.
      Insbesondere bei längerer Anwendung kann es zu Sensibilisierungsphänomenen kommen. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Behandlung und wenden Sie sich an Ihren Arzt, der geeignete therapeutische Maßnahmen ergreifen kann.
      Um eine übermäßige Jodabsorption zu vermeiden, bedecken Sie den behandelten Hautbereich nicht mit Okklusivverbänden.
      Bei längerer Anwendung auf großen Körperoberflächen, auf Schleimhäuten oder unter Okklusionsverband, insbesondere bei Kindern und Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, sind Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen.
      Da Jod die Funktion der Schilddrüse verändern kann, wird empfohlen, es bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, bei Patienten über 45 Jahren oder mit Kropf mit Vorsicht anzuwenden.
      Im pädiatrischen Alter nur bei tatsächlicher Notwendigkeit und unter ärztlicher Aufsicht anwenden.
      Brechen Sie die Behandlung mindestens 10 Tage vor einer Szintigraphie mit markiertem Jod ab.
      Nach der Behandlung können die Ergebnisse von Schilddrüsenfunktionstests, insbesondere bei Frühgeborenen, beeinträchtigt sein.
      Nach kurzer Behandlungsdauer ohne nennenswerte Ergebnisse ärztlichen Rat einholen.

      Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht schlucken. Kontakt mit den Augen vermeiden.
    • Interaktionen -
    • Unerwünschte Wirkungen - Mögliche Nebenwirkungen
      Wie alle Arzneimittel kann Jod Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
      Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen von Jod aufgeführt. Es liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Häufigkeit der einzelnen aufgelisteten Wirkungen zu bestimmen.

      Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
      Brennen oder Reizung, akneiformer Hautausschlag, Jodderm, verzögerte Wundheilung von verletztem Gewebe.
      Das Einatmen von Joddämpfen reizt die Schleimhäute sehr.

      Störungen des Immunsystems
      Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Urtikaria, Angioödem, Haut- oder Purpurblutungen, Fieber, Arthralgie, Lymphadenopathie und Eosinophilie.
      Jod wird bei oraler Verabreichung in der empfohlenen Weise nur in geringen Mengen mit minimaler systemischer Wirkung resorbiert. Im Folgenden sind jedoch die Nebenwirkungen aufgeführt, die auf systemische Wirkungen des Arzneimittels zurückzuführen sind, die sich in Fällen abnormaler Resorption (reichliche, verlängerte Anwendungen oder mit Okklusion des behandelten Hautbereichs) manifestieren können.

      Endokrine Erkrankungen
      Auswirkungen auf die Schilddrüse können Kropf und Hypothyreose sowie Hyperthyreose (Basedow-Krankheit) hervorrufen. Kropf und Hypothyreose können auch bei schwangeren Säuglingen auftreten, die Halogeniden ausgesetzt sind.
      Jod kann Schilddrüsenfunktionstests stören.

      Psychiatrische Störungen
      Depression, Schlaflosigkeit.

      Erkrankungen des Nervensystems
      Kopfschmerzen.

      Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
      Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

      Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane und der Brustdrüse
      Impotenz.

      Trauma, Vergiftung und prozedurale Komplikationen
      Längerer Gebrauch kann eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen, die zusammen als „Jodismus“ bezeichnet werden, von denen einige auf Überempfindlichkeit zurückzuführen sein können. Zu diesen Nebenwirkungen gehören metallischer Geschmack, vermehrter Speichelfluss, Brennen und Schmerzen im Mund; akute Rhinitis, Choriza-ähnliches Syndrom, Schwellung und Entzündung des Rachens, Reizung und Schwellung der Augen und vermehrter Tränenfluss können ebenfalls auftreten. Es können sich Lungenödeme, Dyspnoe und Bronchitis entwickeln.

      Meldung von Nebenwirkungen
      Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem unter - https - //www.aifa.gov.it/content/segnalazionireazioni-avverse melden.
      Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
  • Lagerungsempfehlungen - In der Originalverpackung (jodbeständiges Material) aufbewahren, um das Arzneimittel vor direktem Licht und Hitze zu schützen.
  • Wirkstoffe - 100 ml Lösung enthalten Wirkstoffe - Jod 7 g Kaliumjodid 5 g Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1
  • Ausnahmen - Hilfsstoffe - Ethylalkohol, gereinigtes Wasser.
  • Therapeutische Indikationen - Unversehrte Hautdesinfektion für gelegentliche Behandlungen.
  • Kontraindikationen - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Allgemein kontraindiziert in der Schwangerschaft (siehe Abs. 4.6). Nicht bei Kindern unter 6 Monaten anwenden.
  • Dosierung - Auf die zu behandelnde Stelle streichen.
  • Warnhinweise - Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht schlucken. Kontakt mit den Augen vermeiden. Eine längere Anwendung kann zu Reizungen und Ätzungen der behandelten Oberfläche führen, daher sollte das Arzneimittel nicht für längere Behandlungen verwendet werden. Das Arzneimittel sollte nur auf intakte und unverletzte Haut aufgetragen werden, da es nicht nur Reizungen verursacht, sondern auch die Heilung von Wunden und Abschürfungen verzögert. Insbesondere bei längerer Anwendung kann es zu Sensibilisierungsphänomenen kommen. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Behandlung und wenden Sie sich an Ihren Arzt, der geeignete therapeutische Maßnahmen ergreifen kann. Um eine übermäßige Aufnahme von Jod zu vermeiden, bedecken Sie den behandelten Hautbereich nicht mit Okklusivverbänden. Bei längerer Anwendung auf großen Körperoberflächen, auf Schleimhäuten oder unter Okklusionsverband, insbesondere bei Kindern und Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, sind Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen. Da Jod die Funktion der Schilddrüse verändern kann, wird empfohlen, es bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, bei Patienten über 45 Jahren oder mit Kropf mit Vorsicht anzuwenden. Im pädiatrischen Alter nur bei tatsächlicher Notwendigkeit und unter ärztlicher Aufsicht anwenden. Brechen Sie die Behandlung mindestens 10 Tage vor einer Szintigraphie mit markiertem Jod ab. Nach der Behandlung können die Ergebnisse von Schilddrüsenfunktionstests, insbesondere bei Frühgeborenen, beeinträchtigt sein. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile - entfällt.
  • Wechselwirkungen - Kommt es mit Aceton in Berührung, bildet elementares Jod eine stechend reizende Verbindung. Bei der Beurteilung von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten müssen die möglichen systemischen Wirkungen von Jod berücksichtigt werden, obwohl es bei lokaler Verabreichung in der empfohlenen Weise nur in geringen Mengen resorbiert wird. Die Wirkung von Jod und Jodiden auf die Schilddrüse kann durch andere Verbindungen wie Amiodaron und Lithium verändert werden.
  • Unerwünschte Wirkungen - Im Folgenden sind die unerwünschten Wirkungen von Jod aufgeführt, geordnet nach der MedDRA-organischen Systematik. Es liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Häufigkeit der einzelnen aufgelisteten Wirkungen zu bestimmen. Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Brennen oder Reizung, akneiformer Hautausschlag, Jodderm, verzögerte Wundheilung von verletztem Gewebe. Das Einatmen von Joddämpfen reizt die Schleimhäute sehr. Erkrankungen des Immunsystems Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Urtikaria, Angioödem, Haut- oder Purpurblutungen, Fieber, Arthralgie, Lymphadenopathie und Eosinophilie. Jod wird bei oraler Verabreichung in der empfohlenen Weise nur in geringen Mengen mit minimaler systemischer Wirkung resorbiert. Im Folgenden sind jedoch die Nebenwirkungen aufgeführt, die auf systemische Wirkungen des Arzneimittels zurückzuführen sind, die sich in Fällen abnormaler Resorption (reichliche, verlängerte Anwendungen oder mit Okklusion des behandelten Hautbereichs) manifestieren können. Endokrine Erkrankungen Auswirkungen auf die Schilddrüse können Kropf und Hypothyreose sowie Hyperthyreose (Basedow-Krankheit) hervorrufen. Kropf und Hypothyreose können auch bei schwangeren Säuglingen auftreten, die Halogeniden ausgesetzt sind. Jod kann Schilddrüsenfunktionstests stören. Psychiatrische Störungen Depression, Schlaflosigkeit. Erkrankungen des Nervensystems Kopfschmerzen. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane und der Brust Impotenz. Trauma, Vergiftung und prozedurale Komplikationen Längerer Gebrauch kann eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen, die zusammen als "Jodismus" bezeichnet werden, von denen einige auf Überempfindlichkeit zurückzuführen sein können. Zu diesen Nebenwirkungen gehören metallischer Geschmack, vermehrter Speichelfluss, Brennen und Schmerzen im Mund; akute Rhinitis, Choriza-ähnliches Syndrom, Schwellung und Entzündung des Rachens, Reizung und Schwellung der Augen und vermehrter Tränenfluss können ebenfalls auftreten. Es können sich Lungenödeme, Dyspnoe und Bronchitis entwickeln. Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige der Gesundheitsberufe sind verpflichtet, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter - http - //www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avversa zu melden
  • Überdosierung - Eine reichliche Anwendung des Arzneimittels auf sehr große Hautbereiche, die Verwendung von Verbänden oder eine längere Anwendung kann zu einer erhöhten Jodabsorption führen. Unter diesen Umständen treten häufiger Nebenwirkungen auf (siehe Abs. 4.8). Ein versehentliches Verschlucken oder Einatmen kann schwerwiegende, manchmal tödliche Folgen haben. Bei freiwilliger oder versehentlicher Überschreitung der empfohlenen Dosen kann es zu Hypothyreose oder Hyperthyreose kommen. Metallischer Geschmack, vermehrter Speichelfluss, Speicheldrüsenentzündung, Brennen oder Schmerzen in Mund und Rachen, Augenreizung oder -schwellung, Hautausschlag, Magen-Darm-Störungen mit Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall, metabolische Azidose, Hypernatriämie, Nierenfunktionsstörungen können ebenfalls auftreten. Es kann auch zu Kreislaufversagen und Schwellungen der Epiglottis kommen, die Erstickung, Lungenentzündung und Lungenödem verursachen können und sogar tödlich verlaufen können. Darüber hinaus wurde eine retinale Toxizität bei Überdosierung beobachtet. Es ist notwendig, eine symptomatische und unterstützende Behandlung mit besonderem Augenmerk auf den Elektrolythaushalt und das Nierenfunktionsdefizit einzuleiten. Eine symptomatische Behandlung von allergischen Reaktionen kann erforderlich sein, auch wenn sich die Symptome nach Absetzen der Behandlung in der Regel rasch zurückbilden.
  • Schwangerschaft - Jod wird bei bestimmungsgemäßer Anwendung schlecht resorbiert. Jod, das den systemischen Kreislauf erreicht, passiert die Plazenta und ein Überschuss an Jod ist schädlich für den Fötus - die Verwendung von Jod während der Schwangerschaft wurde mit Kropf, Hypothyreose, Atemproblemen, vergrößertem Herzen, Kompression der Luftröhre und Tod des Neugeborenen in Verbindung gebracht. Jod wird in die Muttermilch ausgeschieden. Die Verwendung übermäßiger Dosen von Jod bei stillenden Müttern kann den Jodgehalt in der Muttermilch erhöhen und bei Säuglingen eine vorübergehende Hypothyreose verursachen. Die Verwendung von Jod, auch bei lokaler Anwendung, ist in der Schwangerschaft und während der Stillzeit generell zu vermeiden.
Weitere Informationen
Marca NOVA ARGENTIA Srl IND. FARM
MISAN 030523029
Casa farmaceutica NOVA ARGENTIA Srl IND. FARM
Tipo FARMACO GENERICO
Sintomi Disinfettanti e medicazioni
wird verwendet für IODIO
PayPalPayPal
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über PayPal zu tätigen, eine der weltweit vertrauenswürdigsten und anerkanntesten Online-Zahlungsplattformen. PayPal ermöglicht es Ihnen, sicher und bequem online einzukaufen, ohne Ihre Finanzdaten mit Online-Shops teilen zu müssen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und IT-Sicherheit geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei PayPal an oberster Stelle.
SatispaySatispay
Wir freuen uns, die Möglichkeit anzubieten, Zahlungen über Satispay, eine moderne und bequeme Zahlungslösung, zu akzeptieren. Mit Satispay können Sie sicher und schnell online einkaufen, ohne Ihre Finanzdaten teilen zu müssen. Die Satispay-Plattform verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
VisaVisa
Wir akzeptieren Visa-Kartenzahlungen über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Stripe ist eine der weltweit führenden Plattformen für Online-Finanztransaktionen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Visa entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzdaten maximal sicher und mit fortschrittlicher Verschlüsselung behandelt werden. Stripe gewährleistet den Schutz Ihrer sensiblen Daten während des Zahlungsvorgangs, sodass Sie bequem und ohne Sorgen einkaufen können.
MastercardMastercard
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe durchzuführen. Stripe ist weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bei digitalen Transaktionen bekannt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mastercard über Stripe zu verwenden, können Sie auf Transaktionen zählen, die durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dies ermöglicht Ihnen bequemes und sorgenfreies Einkaufen.
American ExpressAmerican Express
Wir akzeptieren Zahlungen über American Express, eine der führenden globalen Zahlungskarten, über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre American Express-Karte über Stripe zu verwenden, können Sie eine reibungslose und sichere Online-Shopping-Erfahrung erwarten. Stripe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Datenschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Finanzdaten maximal geschützt sind.
JCBJCB
Wir freuen uns, Zahlungen mit JCB-Karten über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Ihre JCB-Karte bietet eine globale Zahlungslösung und in Kombination mit Stripe eine sichere und zuverlässige Online-Shopping-Erfahrung. Stripe ist bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmaßnahmen, die Ihre Finanzdaten während des Zahlungsvorgangs schützen.
IDEALIDEAL
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über iDEAL mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. iDEAL ist eine weit verbreitete Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden und bekannt für ihre Bequemlichkeit und Sicherheit. Über Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie iDEAL als Zahlungsoption wählen.
EPSEPS
Wir freuen uns, Zahlungen über EPS mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. EPS ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Österreich und bietet eine bequeme und sichere Alternative für Ihre Online-Einkäufe. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie EPS als Ihre Zahlungsoption wählen.
BancontactBancontact
Wir akzeptieren Zahlungen über Bancontact über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe. Bancontact ist in Belgien eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Bancontact als Ihre Zahlungsoption wählen.
SofortSofort
Wir freuen uns, Zahlungen über SOFORT mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. SOFORT ist in vielen europäischen Ländern eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine sofortige und sichere Zahlungsoption. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie SOFORT als Ihre Zahlungsoption wählen.
Apple PayApple Pay
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Apple Pay mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Apple Pay ermöglicht Ihnen einfache und schnelle Zahlungen per Berührung oder Blick und bietet eine reibungslose Zahlungserfahrung. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen.
Google PayGoogle Pay
Schnelle und sichere Zahlungen mit Google Pay: Wir freuen uns, Zahlungen über Google Pay mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Google Pay bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Online- und In-Store-Zahlungen durchzuführen. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Google Pay als Zahlungsoption wählen.
KlarnaKlarna
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Klarna mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Klarna bietet Ihnen flexible und bequeme Zahlungsoptionen, mit denen Sie den Betrag Ihres Einkaufs in Raten aufteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen können. Mit Stripe können Sie eine sichere und personalisierte Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen.