Lomexin 2 crematubo 30 g

Auf Lager
SKU
026043012
Marke
LOMEXIN
12,20 €
Voraussichtliche Lieferung: 24/06/2024, wenn Sie innerhalb von bestellen
Versand *Kostenloser*
Coupon
Rabatt*5%*
2% CREMATUBO 30 G
  • Packungsbeilage -
    • Indikationen - Wasist das und wofür wird es verwendet?
      Lomexin enthält den Wirkstoff Fenticonazolnitrat.
      Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als „Antimykotika“ für die dermatologische Anwendung bezeichnet werden und wirkt gegen Pilzinfektionen.

      Lomexin wird lokal (topisch) zur Behandlung der folgenden Erkrankungen angewendet -
      • Hautinfektionen, die durch Pilze verursacht werden, die Dermatophyten genannt werden (Trichophyton-, Microsporum-, Epidermophyton-Dermatomykose) und an verschiedenen Körperteilen lokalisiert sind - Ringelflechte (Tinea capitis), Ringelflechte (Tinea corporis), Ringelflechte (Tinea cruris), Ringelflechte des Fußes (Tinea pedis, auch Fußpilz genannt), Ringelflechte der Hand (Tinea manuum), Ringelflechte des Gesichts (Tinea faciei), Ringelflechte, die die Haarfollikel befällt (Tinea barbae), Ringelflechte der Nägel (Tinea unguium)
      • Hautinfektionen durch Pilze der Gattung Candida (Candidiasis wie Intertrigo, Perleche, Gesichts-Candidiasis, Windel-Candidiasis, Perineal- und Skrotal-Candidiasis)
      • Infektionen, die in einigen Teilen der männlichen Genitalien lokalisiert sind (Balanitis, Balanoposthitis)
      • lokalisierte Nagelinfektionen (Onychie und Paronychie)
      • Pilzinfektion, genannt „Pityriasis versicolor“ (Pityrosporum orbiculare und P. ovale)
      • Ohrinfektionen durch Pilze (Candida- oder Schimmel-Otomykose), nur wenn keine Läsionen eines Teils des Ohrs, des Trommelfells, vorliegen
      • Hautinfektion namens „Erythrasma“
      • Pilzinfektionen (Mykosen), die auch bakterielle Superinfektionen (grampositive Bakterien) aufweisen.

      Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nach einer kurzen Behandlungsdauer nicht besser oder schlechter fühlen.
    • Kontraindikationen - Was sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels beachten?
      Lomexin darf nicht angewendet
      werden, - wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
      - wenn Sie schwanger sind (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“).
    • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lomexin anwenden.
      Die Anwendung, insbesondere bei längerer Anwendung, von Arzneimitteln zur lokalen Anwendung (topische Anwendung) kann allergische Reaktionen (Sensibilisierungsphänomene) hervorrufen.
      Brechen Sie in diesem Fall die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt, der Ihnen eine geeignete Behandlung empfehlen wird.

      Nach dem Auftragen von Lomexin auf die Läsion kann es zu einem leichten Brennen kommen, das schnell verschwindet.
    • Interaktionen -
    • Unerwünschte Wirkungen - Mögliche Nebenwirkungen
      Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

      Bei bestimmungsgemäßer Anwendung wird Lomexin nur schlecht resorbiert und es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, die den gesamten Organismus betreffen können (systemische Wirkungen). Die längere Anwendung von Arzneimitteln zur lokalen Anwendung (topische Anwendung) kann zu Sensibilisierungsphänomenen führen (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

      Unter Lomexin wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

      Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
      • Hautrötung (Erythem)
      • Juckreiz
      • Hautausschlag
      • Hautausschlag und Hautrötung (erythematöser Hautausschlag)
      • Hautreizung
      • brennendes Hautgefühl.

      Meldung von Nebenwirkungen
      Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem unter - https - //www.aifa.gov.it/content/segnalazionireazioni-avverse melden.
      Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
  • Empfehlungen zur Aufbewahrung - Keine.
  • Wirkstoffe - Lomexin 2% Creme 100 g Creme enthalten 2 g Fenticonazolnitrat. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung - 100 g Creme enthalten 5 g Propylenglykol, 3 g Cetylalkohol, 1 g hydriertes Lanolin. Lomexin 2% Hautspray, Lösung 100 ml Lösung enthalten 2 g Fenticonazolnitrat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung - 100 ml Lösung enthalten 35 g Propylenglykol. Lomexin 2% Hautlösung 100 ml Lösung enthalten 2 g Fenticonazolnitrat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung - 100 ml Lösung enthalten 77,50 g Propylenglykol. Lomexin 1% Hautpulver 100 g Pulver enthalten 1 g Fenticonazolnitrat. Lomexin 2% Hautpulver 100 g Pulver enthalten 2 g Fenticonazolnitrat. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
  • Außergewöhnlich - Lomexin 2% Creme Propylenglycol Hydriertes Lanolin Raffiniertes Mandelöl Polyglykol-Fettsäureester Cetylalkohol Glycerinmonostearat Natriumacetat Gereinigtes Wasser. Lomexin 2% Hautspray, Lösung Alkohol Propylenglycol Gereinigtes Wasser. Lomexin 2% Hautlösung Alkohol Hydroxypropylcellulose Gereinigtes Wasser Propylenglykol. Lomexin 1% Hautpulver kolloidales Siliziumhydrat Zinkoxid Talkum. Lomexin 2% Hautpulver kolloidales Siliziumhydrat Zinkoxid Talkum.
  • Therapeutische Indikationen - Lomexin 2% Creme, Lomexin 2% Hautspray, Lösung, Lomexin 2% Hautlösung, Lomexin 1% und 2% Hautpulver - • Dermatomykose durch Dermatophyten (Trichophyton, Microsporum, Epidermophyton) an verschiedenen Stellen - Tinea capitis, Tinea corporis, Tinea cruris, Tinea pedis (Fußpilz), Tinea manuum, Tinea faciei, Tinea barbae, Tinea unguium. – Candidiasis der Haut (Intertrigo, Perleche, Candidiasis im Gesicht, "Windel" -, Perineal- und Skrotalkandidose); Balanitis, Balanoposthitis; Onychie und Paronychie. – Pityriasis versicolor (aus Pityrosporum orbiculare und P. ovale). – Otomykose (durch Candida oder Schimmel); nur wenn keine Läsionen des Trommelfells vorliegen. – Erythrasma. – Mykosen mit bakteriellen Superinfektionen (durch grampositive Bakterien).
  • Kontraindikationen - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Schwangerschaft (siehe Abschnitt 4.6).
  • Dosierung - Lomexin sollte nach Meinung des Arztes 1–2 Mal täglich angewendet werden, nachdem der verletzte Teil gewaschen und getrocknet wurde, wobei die Formulierung verwendet wird, die für die Lokalisation der Läsion geeignet ist. Lomexin 2% Creme – ist indiziert zur Behandlung von Glabra-Haut, Hautfalten und Schleimhäuten; wird durch leichtes Reiben aufgetragen. Vorzugsweise bei trockener Mykose - Pityriasis versicolor, Erythrasma, Onychomykose (bei Onychomykose sollte die Creme mit Okklusivverband aufgetragen werden); die Creme ist für die Anwendung bei männlichen Genitalmykosen geeignet. Lomexin 2% Hautspray, Lösung und 2% Hautlösung – sind für Lokalisationen auf der Kopfhaut und für mit Haaren bedeckte Hautpartien indiziert. Das Hautspray Solution ist auch bei ausgedehnten Mykosen und schwer zugänglichen Stellen einfach und bequem anzuwenden. Lomexin 1% und 2% Hautpulver – wird für Fußpilz und allgemein für intertriginöse Bereiche und für feuchte Läsionen verwendet, sowohl als Einzelbehandlung als auch als Ergänzung zur Creme. Bei Fußinfektionen wird empfohlen, auch die Innenseite von Socken und Schuhen mit Lomexin-Pulver zu bestreuen. Lomexin 1% Hautpulver ist zur Prophylaxe von Reinfektionen indiziert. Bei Fußpilz und Onychomykose ist es zur Vermeidung von Neuinfektionen ratsam, die oben genannte Behandlung noch ein bis zwei Wochen nach dem Verschwinden der Manifestationen fortzusetzen. Lomexin fettet nicht, färbt nicht und kann leicht mit Wasser entfernt werden.
  • Warnhinweise - Beim Auftragen auf die Läsion kann es zu einem leichten Brennen kommen, das schnell verschwindet. Die Verwendung, insbesondere wenn sie länger andauert, von Produkten zur topischen Anwendung, kann zu Sensibilisierungsphänomenen führen. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Behandlung und konsultieren Sie Ihren Arzt, um eine geeignete Therapie einzuleiten. Wichtige Informationen zu einigen Hilfsstoffen - Lomexin 2% Creme, Lomexin 2% Hautspray, Lösung, Lomexin 2% Hautlösung enthalten Propylenglykol. Sie können Hautreizungen verursachen. Lomexin 2% Creme enthält Cetylalkohol. Kann lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Lomexin 2% Creme enthält hydriertes Lanolin. Kann lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • Interaktionen - Keine bekannt.
  • Unerwünschte Wirkungen - Bei bestimmungsgemäßer Anwendung wird Lomexin nur schlecht resorbiert und es sind keine systemischen Nebenwirkungen zu erwarten. Bei längerer Anwendung von topischen Produkten kann es zu Sensibilisierungsphänomenen kommen (siehe Abschnitt 4.4). In der folgenden Tabelle sind die Nebenwirkungen aufgeführt, aufgeführt nach MedDRA-Systemorganklasse und Häufigkeit - sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1.000, <1/100); selten (≥1/10.000, <1/1.000); sehr selten (<1/10.000); nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
    SystemorganklasseHäufigkeitBevorzugter Begriff
    Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Sehr selten Erythem, Juckreiz, Hautausschlag, erythematöser Hautausschlag, Hautreizung, Hautbrennen
    Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, jede vermutete Nebenwirkung über das nationale Meldesystem unter www.agenziafarmaco.gov.it/de/verantwortliche zu melden.
  • Überdosierung - Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
  • Schwangerschaft - Obwohl die perkutane Resorption von Fenticonazol eher gering ist, wird empfohlen, das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht anzuwenden.
Weitere Informationen
Marca LOMEXIN
MISAN 026043012
Casa farmaceutica RECORDATI SpA
Tipo FARMACO ETICO
Sintomi Dermatologici
wird verwendet für FENTICONAZOLO
PayPalPayPal
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über PayPal zu tätigen, eine der weltweit vertrauenswürdigsten und anerkanntesten Online-Zahlungsplattformen. PayPal ermöglicht es Ihnen, sicher und bequem online einzukaufen, ohne Ihre Finanzdaten mit Online-Shops teilen zu müssen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und IT-Sicherheit geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei PayPal an oberster Stelle.
SatispaySatispay
Wir freuen uns, die Möglichkeit anzubieten, Zahlungen über Satispay, eine moderne und bequeme Zahlungslösung, zu akzeptieren. Mit Satispay können Sie sicher und schnell online einkaufen, ohne Ihre Finanzdaten teilen zu müssen. Die Satispay-Plattform verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
VisaVisa
Wir akzeptieren Visa-Kartenzahlungen über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Stripe ist eine der weltweit führenden Plattformen für Online-Finanztransaktionen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Visa entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzdaten maximal sicher und mit fortschrittlicher Verschlüsselung behandelt werden. Stripe gewährleistet den Schutz Ihrer sensiblen Daten während des Zahlungsvorgangs, sodass Sie bequem und ohne Sorgen einkaufen können.
MastercardMastercard
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe durchzuführen. Stripe ist weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bei digitalen Transaktionen bekannt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mastercard über Stripe zu verwenden, können Sie auf Transaktionen zählen, die durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dies ermöglicht Ihnen bequemes und sorgenfreies Einkaufen.
American ExpressAmerican Express
Wir akzeptieren Zahlungen über American Express, eine der führenden globalen Zahlungskarten, über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre American Express-Karte über Stripe zu verwenden, können Sie eine reibungslose und sichere Online-Shopping-Erfahrung erwarten. Stripe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Datenschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Finanzdaten maximal geschützt sind.
JCBJCB
Wir freuen uns, Zahlungen mit JCB-Karten über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Ihre JCB-Karte bietet eine globale Zahlungslösung und in Kombination mit Stripe eine sichere und zuverlässige Online-Shopping-Erfahrung. Stripe ist bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmaßnahmen, die Ihre Finanzdaten während des Zahlungsvorgangs schützen.
IDEALIDEAL
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über iDEAL mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. iDEAL ist eine weit verbreitete Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden und bekannt für ihre Bequemlichkeit und Sicherheit. Über Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie iDEAL als Zahlungsoption wählen.
EPSEPS
Wir freuen uns, Zahlungen über EPS mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. EPS ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Österreich und bietet eine bequeme und sichere Alternative für Ihre Online-Einkäufe. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie EPS als Ihre Zahlungsoption wählen.
BancontactBancontact
Wir akzeptieren Zahlungen über Bancontact über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe. Bancontact ist in Belgien eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Bancontact als Ihre Zahlungsoption wählen.
SofortSofort
Wir freuen uns, Zahlungen über SOFORT mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. SOFORT ist in vielen europäischen Ländern eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine sofortige und sichere Zahlungsoption. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie SOFORT als Ihre Zahlungsoption wählen.
Apple PayApple Pay
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Apple Pay mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Apple Pay ermöglicht Ihnen einfache und schnelle Zahlungen per Berührung oder Blick und bietet eine reibungslose Zahlungserfahrung. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen.
Google PayGoogle Pay
Schnelle und sichere Zahlungen mit Google Pay: Wir freuen uns, Zahlungen über Google Pay mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Google Pay bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Online- und In-Store-Zahlungen durchzuführen. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Google Pay als Zahlungsoption wählen.
KlarnaKlarna
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Klarna mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Klarna bietet Ihnen flexible und bequeme Zahlungsoptionen, mit denen Sie den Betrag Ihres Einkaufs in Raten aufteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen können. Mit Stripe können Sie eine sichere und personalisierte Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen.