Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetat Rahmenschrauben 15 mg/g + 10 mg/g Rektalcreme 15 mg/g + 10 mg/g Rektalcreme Tube 30g

Auf Lager
SKU
030340018
MARCO VITI FARMACEUTICI SpA
6,00 €
Voraussichtliche Lieferung: 24/06/2024, wenn Sie innerhalb von bestellen
Versand *Kostenloser*
Coupon
Rabatt*5%*
15 MG/G + 10 MG/G REKTALCREME TUBE 30G
  • Packungsbeilage -
    • Indikationen - Wasist das und wofür wird es verwendet?
      LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO VITI ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen - Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetat. Lidocainhydrochlorid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Lokalanästhetika bezeichnet werden und Schmerzen lindern, während Hydrocortisonacetat, das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Kortikosteroide bezeichnet werden, Entzündungen und Schwellungen reduziert.

      Dieses Arzneimittel ist indiziert -
      - zur Behandlung von inneren und äußeren Hämorrhoiden;
      - bei Entzündungen (Ekzemen), Reizungen (Erythem), Läsionen (Fissuren), Juckreiz und Brennen im Bereich des Anus aufgrund von Hämorrhoiden;
      - vor und nach einer Operation am Anus oder am letzten Darmtrakt (anorektale Operation).

      Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder schlechter fühlen
    • Kontraindikationen - Was sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels beachten?
      Verwenden Sie kein LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO SCHRAUBEN
      - wenn Sie allergisch gegen Lidocainhydrochlorid, Hydrocortisonacetat, ähnliche Arzneimittel (Lokalanästhetika vom Stärketyp, Kortison) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
      - wenn Sie an einer Pilzinfektion leiden oder zu leiden glauben (Pilzinfektion);
      - wenn Sie an einer Infektion leiden, die durch ein Virus wie Hauttuberkulose, Herpes simplex, Windpocken oder ein Bakterium verursacht wird;
      - wenn die Person, die dieses Arzneimittel anwenden soll, jünger als 12 Jahre ist (siehe Abschnitt „Kinder“);
      - wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“).
    • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO SCHRAUBEN anwenden.

      Dieses Arzneimittel darf nicht auf die Augen aufgetragen werden.

      Die Sicherheit von Arzneimitteln, die als Wirkstoff Lidocain enthalten, hängt von der Dosis, der richtigen Anwendung des Produkts und der Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen ab.

      Ihr Arzt wird die Dosis entsprechend Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand festlegen. Insbesondere wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
      Wenn Sie älter sind und an einer (akuten) Erkrankung leiden, sollte Ihnen Ihr Arzt eine niedrigere Dosis verschreiben.

      Wenn Sie an einer Infektion leiden, kann dieses Arzneimittel Ihre Symptome verschlimmern. Informieren Sie deshalb Ihren Arzt, der in diesem Fall die am besten geeignete Therapie festlegt.

      Wenden Sie dieses Arzneimittel sehr vorsichtig an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie -
      - schweres Trauma (Trauma);
      - eine schwere Infektion, die sich auf den ganzen Körper ausbreitet (Sepsis);
      - ausgedehnte Hautläsionen.

      Während der Behandlung mit LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO VITI vermeiden Sie es, übermäßige Dosen des Produkts auf sehr große Hautbereiche aufzutragen und das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum oder in engen Abständen anzuwenden. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, da Kortikosteroide (Hydrocortison) durch die Haut gelangen können und dadurch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können. Insbesondere kann er vorlegen -
      - während der Behandlung typische Symptome der Cushing-Krankheit, wie plötzliche Gewichtszunahme, Haarwuchs (Hirsutismus), Haarausfall, unregelmäßiger Menstruationszyklus bei Frauen, Verlust des Muskeltonus, Reizbarkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten;
      - nach Absetzen der Behandlung eine verminderte Produktion bestimmter Hormone, die Glukokortikosteroide genannt werden.
      Wenn Sie dieses Arzneimittel in hohen Dosen und auf großen Hautpartien anwenden müssen, sollte Ihr Arzt daher den Spiegel bestimmter Hormone im Blut häufig kontrollieren und gegebenenfalls entscheiden, die Behandlung abzubrechen, die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren oder Ihnen ein ähnliches, aber weniger wirksames Arzneimittel zu verschreiben. Normalerweise kehren die Hormonspiegel im Blut nach Absetzen der Behandlung mit LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO VITAS zur Norm zurück (Wiederherstellung der Funktionalität der HPA-Achse); nur in einigen Fällen ist die Verabreichung anderer Medikamente (systemische Kortikosteroide) erforderlich.

      Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen haben.

      Auch die Passage von Lidocain durch geschädigte Haut und Schleimhäute ist sehr hoch.
      Verwenden Sie das Arzneimittel daher in diesen Fällen sehr vorsichtig.

      Brechen Sie die Behandlung sofort ab, nachdem Sie den gewünschten Effekt erzielt haben.
      Brechen Sie die Behandlung ab und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels eine allergische Reaktion (Sensibilisierung), Blutungen oder Hautreizungen und Brennen bemerken, insbesondere über einen längeren Zeitraum.

      Für diejenigen, die Sport treiben - die Verwendung des Medikaments ohne therapeutische Notwendigkeit stellt Doping dar und kann in jedem Fall zu positiven Dopingtests führen.

      Kinder
      Die Anwendung dieses Arzneimittels ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert.
    • Interaktionen -
    • Unerwünschte Wirkungen - Mögliche Nebenwirkungen
      Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

      Wenn LIDOCAINHYDROCHLORID und HYDROCORTISONACETAT MARCO-SCHRAUBEN wie vorgesehen angewendet WERDEN, ist der Durchgang durch die Haut minimal und folglich werden auch die Nebenwirkungen reduziert.

      Folgende Nebenwirkungen können auftreten, wenn das Arzneimittel durch die Haut gelangt (systemische Wirkung) -

      Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
      - Reizung und Trockenheit der Haut, Ausdünnung der Haut und der Schleimhäute (Atrophie), Brennen, Juckreiz;
      - allergische Reaktionen, einschließlich schwerer (anaphylaktischer Schock);
      - Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Angstzustände, Zittern, Bewusstseinsstörungen, Krämpfe, Atemstillstand (Atemstillstand);
      - verminderter Herzschlag (Bradykardie), niedriger Blutdruck (Hypotonie), verminderte Herzaktivität (Myokarddepression) bis zum vollständigen Stillstand (Herzstillstand);
      - verschwommenes Sehen.

      Die Beachtung der Anweisungen in der Packungsbeilage verringert das Risiko von Nebenwirkungen.

      Meldung von Nebenwirkungen.
      Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem unter - https - //www.aifa.gov.it/content/segnalazionireazioni-avverse melden.
      Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
  • Lagerungsempfehlungen - In der Originalverpackung aufbewahren, um das Arzneimittel vor Licht zu schützen.
  • Wirkstoffe - 1 g Rektalcreme enthält - Wirkstoffe - Lidocainhydrochlorid 15 mg Hydrocortisonacetat 10 mg Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung - Cetostearylalkohol, Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1
  • Ausnahmen - Gereinigtes Wasser, weiße Vaseline, flüssiges Paraffin, Cetostearylalkohol, Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat.
  • Therapeutische Indikationen - - Interne und externe Hämorrhoiden; - Komplikationen von Hämorrhoiden (Ekzeme, Erytheme, Fissuren, Juckreiz, Brennen); - prä- oder postoperative Behandlung in der anorektalen Chirurgie.
  • Kontraindikationen - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, Lokalanästhetika vom Stärketyp und Kortison im Allgemeinen oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Begleitende manifeste oder vermutete Pilzinfektion. Begleitende Virusinfektionen (z. B. kutane Tuberkulose, Herpes simplex, Windpocken), bakterielle und Pilzinfektionen. Kinder unter 12 Jahren. Allgemein kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit (siehe Abschnitt 4.6).
  • Dosierung - Zwei oder mehr Anwendungen pro Tag, mit einer leichten Massage, in einer Menge, die ausreicht, um den betroffenen Teil zu bedecken. Gebrauchsanweisung Bei innerer Anwendung ist die im Lieferumfang enthaltene Rektalkanüle zu verwenden. Vor dem Gebrauch das Sicherheitssiegel durchstechen und die Kanüle einschrauben. Entfernen Sie nach der Verabreichung die Kanüle aus dem Schlauch und reinigen Sie sie.
  • Warnhinweise - Die Sicherheit der Anwendung von Lidocain-haltigen Produkten hängt von der Dosierung, der richtigen Anwendungstechnik und dem Ergreifen von Vorsichtsmaßnahmen ab. Das Arzneimittel sollte mit der niedrigsten wirksamen Dosis angewendet werden, wobei die Dosis entsprechend dem Alter und dem körperlichen Zustand bei älteren und akut kranken Menschen entsprechend reduziert werden sollte. Eine Überdosierung von Lidocain oder ein enges Dosierungsintervall kann zu hohen Plasmaspiegeln und dem Auftreten von Nebenwirkungen führen. Die Resorption von Lidocain nach Anwendung auf verletzter Haut und Schleimhäuten ist hoch. Daher sollten Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetatrektalcreme bei Patienten mit schweren Traumata, Sepsis oder ausgedehnten Hautläsionen mit Vorsicht angewendet werden. Es ist ratsam, eine längere Anwendung von Hydrocortisonacetat zu vermeiden, insbesondere auf großen Flächen. Die lokale Anwendung von Kortison und über längere Zeiträume kann zu einer systemischen Resorption führen. Die systemische Resorption von Kortikosteroiden zur lokalen Anwendung kann zu einer reversiblen Suppression der Nebennieren-Hypothalamus-Hypophysen-Achse (HPA) mit der Möglichkeit einer Insuffizienz von Glukokortikosteroiden nach Absetzen der Behandlung führen. Bei einigen Patienten können nach systemischer Absorption von Kortikosteroiden während der Behandlung auch Manifestationen des Cushing-Syndroms auftreten. Patienten, die hohe Mengen besonders aktiver Steroide erhalten, die lokal auf große Hautbereiche aufgetragen werden, sollten regelmäßig auf eine Suppression der Nebennieren-Hypothalamus-Hypophysen-Achse untersucht werden. Wenn die Nebennieren-Hypothalamus-Hypophysen-Achse unterdrückt wird, sollte versucht werden, das Medikament abzusetzen, die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren oder es durch ein anderes, weniger starkes Kortikosteroid zu ersetzen. Die Wiederherstellung der Funktion der HPA-Achse erfolgt in der Regel schnell und vollständig nach Absetzen des Arzneimittels. Manchmal kann es zu Entzugssymptomen kommen, die eine Ergänzung mit systemischen Kortikosteroiden erfordern. Wie bei allen hochwirksamen Kortisonpräparaten zur lokalen Anwendung sollte die Behandlung abgebrochen werden, sobald die Erkrankung unter Kontrolle ist. Hydrocortison kann, wie andere lokal anzuwendende Kortikosteroide, eine beginnende Infektion verstärken. In diesem Fall ist eine geeignete Deckungstherapie einzuleiten. Die Langzeitanwendung, insbesondere von Produkten zur lokalen Anwendung, kann zu Sensibilisierungs- oder Blutungsphänomenen führen. Wenn während der Anwendung des Arzneimittels Hautreizungen (Hautausschläge, Reizungen und Brennen) auftreten, muss die Behandlung abgebrochen und erforderlichenfalls eine geeignete Therapie eingeleitet werden. Bei der Anwendung von systemischen und topischen Kortikosteroiden können Sehstörungen berichtet werden. Wenn bei einem Patienten Symptome wie verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, sollte eine Überweisung an einen Augenarzt in Betracht gezogen werden, um mögliche Ursachen zu beurteilen, die Katarakte, Glaukom oder seltene Erkrankungen wie die zentrale seröse Chorioretinopathie (CSCR) umfassen können, die nach der Anwendung systemischer und topischer Kortikosteroide berichtet wurden. Die Möglichkeit einer spezifischen Sensibilisierung gegenüber Lidocain sollte nicht unterschätzt werden. Kontakt mit den Augen vermeiden. Wichtige Informationen zu einigen Hilfsstoffen - Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetat Marco Viti enthält - - Cetostearylalkohol - kann lokalisierte Hautreaktionen hervorrufen (z. B. Kontaktdermatitis); - Parahydroxybenzoate - kann allergische Reaktionen (auch verzögert) hervorrufen.
  • Wechselwirkungen - Cimetidin und Betablocker (wie Propanolol) verlangsamen den hepatischen Katabolismus von Lokalanästhetika; Digitalis erhöht das Risiko von Brachykardie und atrio-vestibulären Überleitungsstörungen. Bei hohen Dosen von Lidocain sollte das Risiko einer erhöhten systemischen Toxizität bei Patienten in Betracht gezogen werden, die mit anderen Lokalanästhetika oder mit strukturell verwandten Wirkstoffen, z. B. Tocainid, behandelt werden. Die lokale Verabreichung von Hydrocortisonacetat, insbesondere für großflächige oder längere Anwendungen, kann zu systemischen Aktivitätsphänomenen wie Glykosurie und postprandialer Hyperglykämie führen; außerdem kann es bei Okklusion zu einer verminderten Harnausscheidung von 17-KS und 17-OHCS kommen. Es können auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten, die sich hauptsächlich durch Mechanismen der Enzyminduktion, Verdrängung oder entgegengesetzte Aktivität manifestieren.Barbiturika, Antihistaminika und Diphenylhydantoin induzieren eine erhöhte Metabolisierung des Steroids und reduzieren dessen pharmakologische Aktivität. Entzündungshemmende Mittel wie Salicylate und Phenylbutazon, die das Steroid von der Bindung an Plasmaproteine verdrängen, erhöhen seine Aktivität. Orale Hypoglykämika und Insulin werden in ihrer Wirkung durch den durch das Steroid induzierten Anstieg des Blutzuckerspiegels aufgrund seiner intensiven glykogenetischen und glykogenolytischen Aktivität kontrastiert. Es wird angenommen, dass die gleichzeitige Behandlung mit CYP3A-Inhibitoren, einschließlich Cobicistat-haltiger Arzneimittel, das Risiko systemischer Nebenwirkungen erhöhen kann. Die Kombination sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das erhöhte Risiko systemischer Nebenwirkungen von Kortikosteroiden; in diesem Fall sollten die Patienten auf das Nichtvorhandensein systemischer Nebenwirkungen von Kortikosteroiden überwacht werden.
  • Unerwünschte Wirkungen - Im Folgenden sind die Nebenwirkungen von Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetat-Rektalcreme aufgeführt, die nach der organischen Systematik MedDRA geordnet sind. Es liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Häufigkeit der einzelnen aufgelisteten Wirkungen zu bestimmen. Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Reizung, Trockenheit, Atrophie der Haut und Schleimhäute, Brennen, Juckreiz. Störungen des Immunsystems Nach der lokalen Verabreichung von Lokalanästhetika vom Amidtyp werden allergische Reaktionen (und in schwereren Fällen anaphylaktischer Schock) berichtet. Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetat-Rektalcreme werden bei bestimmungsgemäßer Verabreichung nur in geringen Mengen mit minimalen systemischen Wirkungen resorbiert. Im Folgenden sind jedoch die Nebenwirkungen aufgeführt, die auf eine systemische Wirkung des Arzneimittels zurückzuführen sind. Erkrankungen des Nervensystems Manifestationen von Erregung oder Depression in Verbindung mit Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Angstzuständen, Zittern, gefolgt von Bewusstseinsveränderungen, Krämpfen und Atemstillstand. Herzerkrankungen Bradykardie, Hypotonie, Myokarddepression bis hin zum Herzstillstand. Augenerkrankungen Verschwommenes Sehen (siehe auch Abschnitt 4.4) Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige von Gesundheitsberufen sind verpflichtet, jede vermutete Nebenwirkung über das nationale Meldesystem unter www.agenziafarmaco.gov.it/content/come-segnalare-una-sospetta-reazione-avversa zu melden.
  • Überdosierung - Aufgrund des Erreichens hoher systemischer Spiegel aufgrund schneller Resorption oder Überdosierung kann Lidocainhydrochlorid akute toxische Wirkungen verursachen. Die Überdosis-Symptome sind durch neuroekzitatorische Manifestationen (Tremor, Krampfanfälle mit anschließender Depression, Ateminsuffizienz und Koma) und kardiovaskuläre Veränderungen mit Hypotonie und Bradykardie gekennzeichnet. Die Behandlung ist symptomatisch. Krampfanfälle können mit Barbituraten oder kurzwirksamen Benzodiazepinen kontrolliert werden. Die übermäßige Anwendung von lokal verabreichten Kortikosteroiden kann die Nebennieren-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) unterdrücken und zu einer sekundären Nebenniereninsuffizienz führen. Wenn die HPA-Achse unterdrückt wird, sollte versucht werden, das Medikament abzusetzen, die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren oder es durch ein anderes, weniger starkes Kortikosteroid zu ersetzen. Die Symptomatik des Hyperkortikoidismus ist in der Tat spontan reversibel. Die Behandlung ist symptomatisch. Falls erforderlich, den Wasser-Elektrolythaushalt ausgleichen. Bei chronischer Toxizität muss das Kortikosteroid langsam aus dem Körper entfernt werden.
  • Schwangerschaft - Schwangerschaft Es liegen keine klinischen Daten zur Sicherheit der Anwendung von Lidocain während der Schwangerschaft vor. Glukokortikoide, zu denen Hydrocortison gehört, haben schädliche pharmakologische Wirkungen auf die Schwangerschaft und/oder den Fötus/Neugeborenen. Wie bei allen lokal applizierten Glukokortikoiden sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass das Wachstum des Fötus durch den Durchgang von Hydrocortison durch die Plazentaschranke beeinflusst wird. Lidocainhydrochlorid und Hydrocortisonacetatrektalcreme sollten daher während der Schwangerschaft nur bei absoluter Notwendigkeit angewendet werden. Stillzeit Es liegen keine klinischen Daten zur Unbedenklichkeit der Anwendung von Lidocain während der Stillzeit vor. Glukokortikoide werden in die Muttermilch ausgeschieden; daher muss entschieden werden, ob das Stillen oder die Behandlung mit dem Arzneimittel zu unterbrechen ist, wobei die Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter zu berücksichtigen ist.
Weitere Informationen
Marca MARCO VITI FARMACEUTICI SpA
MISAN 030340018
Casa farmaceutica MARCO VITI FARMACEUTICI SpA
Tipo FARMACO GENERICO
Sintomi Emorroidi
wird verwendet für IDROCORTISONE
PayPalPayPal
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über PayPal zu tätigen, eine der weltweit vertrauenswürdigsten und anerkanntesten Online-Zahlungsplattformen. PayPal ermöglicht es Ihnen, sicher und bequem online einzukaufen, ohne Ihre Finanzdaten mit Online-Shops teilen zu müssen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und IT-Sicherheit geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei PayPal an oberster Stelle.
SatispaySatispay
Wir freuen uns, die Möglichkeit anzubieten, Zahlungen über Satispay, eine moderne und bequeme Zahlungslösung, zu akzeptieren. Mit Satispay können Sie sicher und schnell online einkaufen, ohne Ihre Finanzdaten teilen zu müssen. Die Satispay-Plattform verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
VisaVisa
Wir akzeptieren Visa-Kartenzahlungen über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Stripe ist eine der weltweit führenden Plattformen für Online-Finanztransaktionen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Visa entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzdaten maximal sicher und mit fortschrittlicher Verschlüsselung behandelt werden. Stripe gewährleistet den Schutz Ihrer sensiblen Daten während des Zahlungsvorgangs, sodass Sie bequem und ohne Sorgen einkaufen können.
MastercardMastercard
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe durchzuführen. Stripe ist weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bei digitalen Transaktionen bekannt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mastercard über Stripe zu verwenden, können Sie auf Transaktionen zählen, die durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dies ermöglicht Ihnen bequemes und sorgenfreies Einkaufen.
American ExpressAmerican Express
Wir akzeptieren Zahlungen über American Express, eine der führenden globalen Zahlungskarten, über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre American Express-Karte über Stripe zu verwenden, können Sie eine reibungslose und sichere Online-Shopping-Erfahrung erwarten. Stripe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Datenschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Finanzdaten maximal geschützt sind.
JCBJCB
Wir freuen uns, Zahlungen mit JCB-Karten über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Ihre JCB-Karte bietet eine globale Zahlungslösung und in Kombination mit Stripe eine sichere und zuverlässige Online-Shopping-Erfahrung. Stripe ist bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmaßnahmen, die Ihre Finanzdaten während des Zahlungsvorgangs schützen.
IDEALIDEAL
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über iDEAL mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. iDEAL ist eine weit verbreitete Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden und bekannt für ihre Bequemlichkeit und Sicherheit. Über Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie iDEAL als Zahlungsoption wählen.
EPSEPS
Wir freuen uns, Zahlungen über EPS mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. EPS ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Österreich und bietet eine bequeme und sichere Alternative für Ihre Online-Einkäufe. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie EPS als Ihre Zahlungsoption wählen.
BancontactBancontact
Wir akzeptieren Zahlungen über Bancontact über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe. Bancontact ist in Belgien eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Bancontact als Ihre Zahlungsoption wählen.
SofortSofort
Wir freuen uns, Zahlungen über SOFORT mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. SOFORT ist in vielen europäischen Ländern eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine sofortige und sichere Zahlungsoption. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie SOFORT als Ihre Zahlungsoption wählen.
Apple PayApple Pay
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Apple Pay mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Apple Pay ermöglicht Ihnen einfache und schnelle Zahlungen per Berührung oder Blick und bietet eine reibungslose Zahlungserfahrung. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen.
Google PayGoogle Pay
Schnelle und sichere Zahlungen mit Google Pay: Wir freuen uns, Zahlungen über Google Pay mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Google Pay bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Online- und In-Store-Zahlungen durchzuführen. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Google Pay als Zahlungsoption wählen.
KlarnaKlarna
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Klarna mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Klarna bietet Ihnen flexible und bequeme Zahlungsoptionen, mit denen Sie den Betrag Ihres Einkaufs in Raten aufteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen können. Mit Stripe können Sie eine sichere und personalisierte Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen.