Neo borocillina husten 10 mg + 1,2 mg tabletten 10 mg 12 mg tabletten 20 tabletten in pvc-pe-pvdcal-blisterpackungen

Auf Lager
SKU
027081049
NEOBOROCILLINA
8,69 €
Voraussichtliche Lieferung: 24/06/2024, wenn Sie innerhalb von bestellen
Versand *Kostenloser*
Coupon
Rabatt*5%*
10 MG + 1,2 MG TABLETTEN 20 TABLETTEN IN PVC-PE-PVDC/AL BLISTER
  • Packungsbeilage -
    • Indikationen - Wasist das und wofür wird es verwendet?
      Neo-Borozillin Husten enthält die Wirkstoffe Dextromethorphanhydrobromid und 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Dextromethorphan gehört zur Kategorie der Beruhigungsmittel (Hustenmittel); 2,4-Dichlorbenzylalkohol gehört zu einer Kategorie von Medikamenten, die als Antiseptika (antibakteriell) des Oropharynxkabels (Mund und Rachen) bezeichnet werden.

      Neo Borocillina Husten wird als Beruhigungsmittel bei trockenem Husten (beruhigt den Husten) und zur Behandlung der Symptome von entzündlichen Erkrankungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt.
    • Kontraindikationen - Was sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels beachten?
      Neo Borocillina Husten darf NICHT eingenommen werden -
      • wenn Sie allergisch gegen Dextromethorphan, 2,4-Dichlorbenzylalkohol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
      • wenn Sie Asthma, chronische Bronchitis (COPD), Lungenentzündung, Atembeschwerden oder Atemdepression haben;
      • wenn Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben oder an Bluthochdruck leiden;
      • wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) leiden;
      • wenn Sie Diabetes haben;
      • wenn Sie unter erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) leiden;
      • wenn Sie Harnwegserkrankungen haben, die durch eine vergrößerte Prostata oder andere Verstopfungen der Geschlechtsorgane oder der Harnwege verursacht werden;
      • wenn Sie eine Obstruktion der Speiseröhre, des Magens oder des Darms haben;
      • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden;
      • wenn Sie an Epilepsie leiden;
      • wenn Sie Antidepressiva einnehmen, die Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) sind, oder wenn Sie diese Behandlung vor weniger als zwei Wochen unterbrochen haben (siehe Abschnitt „Einnahme von Neo Borocillin zusammen mit anderen Arzneimitteln“);
      • wenn Sie schwanger sind, insbesondere im ersten Trimester (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“);
      • wenn Sie stillen (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Stillzeit“);
      • bei Kindern unter 12 Jahren.
    • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      Dieses Arzneimittel kann süchtig machen. Daher sollte die Behandlung nur von kurzer Dauer sein.

      Nehmen Sie Neo Borocillina Husten mit Vorsicht und nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt -
      • wenn Sie einen Reizhusten mit erheblicher Schleimproduktion (Schleim) haben;
      • wenn Ihr Husten schon lange anhält (chronischer Husten);
      • wenn Sie neurologische Erkrankungen haben, die mit einer Verringerung des Hustenreflexes einhergehen (z. B. Schlaganfall, Parkinson-Krankheit und Demenz);
      • wenn Sie in der Vergangenheit Drogen oder psychoaktive Substanzen missbraucht haben;
      • wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden;
      • wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden;
      • wenn Sie an einer seltenen Blutkrankheit namens Mastozytose leiden;
      • wenn Sie bestimmte genetische Merkmale haben, für die Sie dieses Arzneimittel langsam verstoffwechseln.

      Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, auch wenn solche Beschwerden bereits in der Vergangenheit aufgetreten sind.
      Die Anwendung, insbesondere bei längerer Anwendung, von Produkten zur topischen Anwendung kann zu allergischen Erscheinungen (Sensibilisierung) führen. Brechen Sie in diesem Fall die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.

      Kinder
      Neo Borocillina Husten ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert.
    • Interaktionen -
    • Unerwünschte Wirkungen - Mögliche Nebenwirkungen
      Wie alle Arzneimittel kann Neo Borocillina Husten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
      Es liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Häufigkeit aller aufgeführten Einzelwirkungen zu bestimmen.
      Folgende Nebenwirkungen können auftreten -
      • Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich anaphylaktische Reaktion, Angioödem, Urtikaria, Juckreiz, Hautausschlag und Erythem);
      • Übelkeit, Erbrechen, Magen- und/oder Darmbeschwerden;
      • Schwindel;
      • Schläfrigkeit, Halluzinationen, Müdigkeit;
      • Schwierigkeiten beim Atmen;
      • allergische Hautreaktionen;
      • verminderter Appetit;
      • psychische Abhängigkeit - Es wurden Fälle von Missbrauch und Abhängigkeit von Dextromethorphan berichtet.

      Meldung von Nebenwirkungen
      Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem unter - https - //www.aifa.gov.it/content/segnalazionireazioni-avverse melden.
      Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
  • Lagerungsempfehlungen - Unter 30°C lagern.
  • Wirkstoffe - Jede Tablette enthält - - DEXTROMETHORPHANHYDROBROMID mg 10 (adsorbiert an Magnesiumtrisilikat) - 2,4-DICHLORBENZYLALKOHOL mg 1,2 Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung - Aspartam (E 951), komprimierbarer Zucker Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1
  • Ausnahmen - Freshflavor-Aroma, Ammoniumglycyrrhizinat, Magnesiumstearat, Aspartam (E 951), Copovidon, komprimierbarer Zucker.
  • Therapeutische Indikationen - Hustenmittel und Antiseptikum des Oropharynxkabels.
  • Kontraindikationen - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Bronchialasthma, COPD, Lungenentzündung, Atembeschwerden, Atemdepression, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Glaukom, Prostatahypertrophie, Stenose des Magen-Darm- und Urogenitalsystems, Epilepsie, schwere Lebererkrankungen. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden. Nicht gleichzeitig oder innerhalb von zwei Wochen nach der Behandlung mit MAO-Hemmern anwenden. Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, Stillzeit (siehe Abschnitt 4.6).
  • Dosierung - Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - Alle 2-3 Stunden eine Tablette langsam im Mund auflösen, bis zu einem täglichen Maximum von 8 Tabletten. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
  • Warnhinweise - Bei Reizhusten mit starker Schleimproduktion (z. B. bei Patienten mit Erkrankungen wie Bronchiektasie und zystischer Fibrose) oder bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen, die mit einer deutlichen Reduktion des Hustenreflexes einhergehen (z. B. Schlaganfall, Parkinson-Krankheit und Demenz), sollte die Behandlung mit Neo Borocillin Hustentabletten als Hustenmittel mit besonderer Vorsicht und nur auf ärztlichen Rat nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen (siehe Abschnitt 4.5). Es liegen nur begrenzte Informationen zur Anwendung von Dextromethorphan bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion vor. Daher sollten Neo Borocillin Hustentabletten bei solchen Patienten, insbesondere bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung, mit Vorsicht angewendet werden. Dextromethorphan wird durch das hepatische Cytochrom P450 2D6 METABOLISIERT. Die Aktivität dieses Enzyms ist genetisch bestimmt. Etwa 10 % der Bevölkerung metabolisieren CYP2D6 langsam. Bei langsamen Metabolisierern und Patienten mit gleichzeitiger Anwendung von CYP2D6-Inhibitoren können übertriebene und/oder verlängerte Wirkungen von Dextromethorphan auftreten. Vorsicht ist daher geboten bei Patienten, die langsame CYP2D6-Metabolisierer sind oder CYP2D6-Inhibitoren anwenden (siehe auch Abschnitt 4.5). Aufgrund der möglichen Freisetzung von Histamin sollte bei Mastozytose die Verwendung von Neo Borocillina Hustentabletten vermieden werden. Ein chronischer Husten kann ein frühes Symptom von Asthma sein und daher ist Neo Borocillina Hustentabletten nicht zur Unterdrückung von chronischem Husten, insbesondere bei Kindern, indiziert. Neo Borocillin Hustentabletten sollten bei Patienten, die serotonerge Arzneimittel (andere als MAO-Hemmer) wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) (z. B. Fluoxetin, Paroxetin) oder trizyklische Antidepressiva einnehmen, mit Vorsicht angewendet werden (siehe Abschnitt 4.5). Die Verwendung, insbesondere wenn sie länger andauert, von Produkten zur topischen Anwendung kann zu Sensibilisierungsphänomenen führen. In diesem Fall ist es notwendig, die Behandlung abzubrechen und den Arzt zu konsultieren, um eine geeignete Therapie einzuleiten. Nach 5-7 Tagen Behandlung, ohne nennenswerte Ergebnisse, ärztlichen Rat einholen. Wichtige Informationen zu einigen Hilfsstoffen Enthält 1,386 g Saccharose (Zucker) pro Tablette. Bei Menschen mit Diabetes mellitus zu beachten. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Sucrase-Isomaltase-Mangel sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Das Produkt enthält Aspartam, eine Quelle von Phenylalanin (siehe Abschnitt 4.3). Während der Therapie wird von Alkoholkonsum abgeraten. Dextromethorphan kann zu einer bescheidenen Gewöhnung führen. Nach längerem Gebrauch (z. B. Überschreiten der empfohlenen Behandlungsdauer) können Patienten eine Verträglichkeit des Arzneimittels sowie eine geistige und körperliche Abhängigkeit entwickeln. Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch wurden berichtet. Besondere Vorsicht ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie bei Patienten mit Drogen- oder psychoaktivem Missbrauch in der Vorgeschichte geboten. Patienten mit Missbrauchs- oder Abhängigkeitsneigung sollten Neo Borocillina Husten kurzzeitig und unter engmaschiger ärztlicher Überwachung einnehmen.
  • Wechselwirkungen - Dextromethorphan besitzt schwache serotonerge Eigenschaften. Dextromethorphan kann daher zu einem erhöhten Risiko einer serotonergen Toxizität (Serotonin-Syndrom) führen, insbesondere wenn es zusammen mit anderen serotonergen Wirkstoffen wie MAO-Hemmern oder SSRIs oder trizyklischen Antidepressiva eingenommen wird. Insbesondere die Vorbehandlung oder gleichzeitige Behandlung mit Arzneimitteln, die den Serotoninstoffwechsel beeinträchtigen, wie Antidepressiva vom MAO-Hemmer-Typ, kann zur Entwicklung eines Serotonin-Syndroms mit den folgenden charakteristischen Symptomen führen - neuromuskuläre Hyperaktivität (z. B. Tremor, klonischer Spasmus, Myoklonus, erhöhte Reflexantwort und pyramidenbedingte Steifigkeit), Hyperaktivität des autonomen Nervensystems (z. B. Diaphorese, Fieber, Tachykardie, Tachypnoe, Mydriasis) und veränderter psychischer Zustand (z. B. Agitiertheit, Erregung, Verwirrtheit) (siehe Abschnitt 4.3 (MAO-Hemmer) und 4.4). Die gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln mit hemmender Wirkung auf das Zentralnervensystem wie Hypnotika, Sedativa oder Anxiolytika oder die Einnahme von Alkohol kann zu additiven Wirkungen führen. Wird Dextromethorphan in Kombination mit Mukolytika bei Patienten mit vorbestehenden Atemwegserkrankungen, wie z. B. Mukoviszidose und Bronchiektase, mit übermäßiger Schleimsekretion angewendet, kann die Reduktion des Hustenreflexes zu einer (schweren) Schleimansammlung führen. CYP2D6-Inhibitoren Dextromethorphan wird durch CYP2D6 metabolisiert und hat einen ausgedehnten First-Pass-Metabolismus. Die gleichzeitige Anwendung starker CYP2D6-Inhibitoren kann die Konzentrationen von Dextromethorphan im Körper auf ein Vielfaches des Normalwertes erhöhen. Dies erhöht für den Patienten das Risiko für toxische Wirkungen von Dextromethorphan (Agitiertheit, Verwirrtheit, Zittern, Schlaflosigkeit, Durchfall und Atemdepression) und die Entwicklung eines Serotonin-Syndroms. Starke CYP2D6-Inhibitoren sind Fluoxetin, Paroxetin, Chinidin, Terbinafin, Cimetidin, Ritonavir, Berberin. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Chinidin erhöhten sich die Plasmakonzentrationen von Dextromethorphan um das bis zu 20-Fache, was zu erhöhten Nebenwirkungen auf das zentrale Nervensystem des Wirkstoffs führte. Amiodaron, Flecainid und Propafenon, Sertralin, Bupropion, Methadon, Cinacalcet, Haloperidol, Perphenazin und Thioridazin haben ähnliche Wirkungen auf den Metabolismus von Dextromethorphan. Wenn die gleichzeitige Anwendung von CYP2D6-Inhibitoren und Dextromethorphan erforderlich ist, sollte der Patient überwacht und möglicherweise die Dextromethorphan-Dosis reduziert werden.
  • Unerwünschte Wirkungen - Es liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Häufigkeit der aufgeführten Wirkungen zu bestimmen. Störungen des Immunsystems Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich anaphylaktischer Reaktion, Angioödem, Urtikaria, Juckreiz, Hautausschlag und Erythem) Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Appetitminderung Psychiatrische Störungen Halluzinationen Dextromethorphan-Missbrauch und -Abhängigkeit Erkrankungen des Nervensystems Schläfrigkeit Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths Schwindel Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums Atemdepression Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Übelkeit, Erbrechen, gastrointestinale Störungen Systemische Erkrankungen und Zustände am Verabreichungsort Ermüdung Meldung vermuteter Nebenwirkungen. Die Meldung von vermuteten Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige der Gesundheitsberufe sind verpflichtet, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter - http - //www.agenziafarmaco.gov.it/content/come-segnalare-una-sospetta-reazione-avversa zu melden
  • Überdosierung - Symptome Im Falle einer Überdosierung können die bekannten Nebenwirkungen - Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen und Störungen des Zentralnervensystems wie Ataxie, Schwindelgefühl, Erregung, erhöhter Muskeltonus, Geistesstörungen, Schläfrigkeit, Hypotonie und Tachykardie - häufiger oder schwerer auftreten. Im Extremfall können Harnverhalt und Atemdepression auftreten. Behandlung Bei Bedarf intensive medizinische Versorgung (insbesondere Intubation, Beatmung). Es kann notwendig sein, Vorkehrungen zu treffen, um den Wärmeverlust zu schützen und die Flüssigkeiten wieder aufzufüllen. Die intravenöse Verabreichung von Naloxon kann die Wirkung von Dextromethorphan auf das zentrale Nervensystem antagonisieren. Falls erforderlich, führen Sie eine Magenspülung mit stabiler Zirkulation durch. Keine zentral wirkenden Emetika verabreichen.
  • Schwangerschaft - Neo Borocillina Hustentabletten sollten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht angewendet werden; in den folgenden Monaten sollte das Medikament nur bei Bedarf und unter direkter Aufsicht des Arztes verabreicht werden. Da die Ausscheidung des Arzneimittels in die Muttermilch nicht bekannt ist und eine atemdepressive Wirkung auf das Neugeborene nicht ausgeschlossen werden kann, sind Neo Borocillina Hustentabletten während der Stillzeit kontraindiziert.
Weitere Informationen
Marca NEOBOROCILLINA
MISAN 027081049
Casa farmaceutica ALFASIGMA SpA
Tipo FARMACO DA BANCO
Sintomi Tosse
wird verwendet für ASSOCIAZIONI
Linea NEOBOROCILLINA FLUID TOSSE
PayPalPayPal
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über PayPal zu tätigen, eine der weltweit vertrauenswürdigsten und anerkanntesten Online-Zahlungsplattformen. PayPal ermöglicht es Ihnen, sicher und bequem online einzukaufen, ohne Ihre Finanzdaten mit Online-Shops teilen zu müssen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und IT-Sicherheit geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei PayPal an oberster Stelle.
SatispaySatispay
Wir freuen uns, die Möglichkeit anzubieten, Zahlungen über Satispay, eine moderne und bequeme Zahlungslösung, zu akzeptieren. Mit Satispay können Sie sicher und schnell online einkaufen, ohne Ihre Finanzdaten teilen zu müssen. Die Satispay-Plattform verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
VisaVisa
Wir akzeptieren Visa-Kartenzahlungen über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Stripe ist eine der weltweit führenden Plattformen für Online-Finanztransaktionen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Visa entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzdaten maximal sicher und mit fortschrittlicher Verschlüsselung behandelt werden. Stripe gewährleistet den Schutz Ihrer sensiblen Daten während des Zahlungsvorgangs, sodass Sie bequem und ohne Sorgen einkaufen können.
MastercardMastercard
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe durchzuführen. Stripe ist weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bei digitalen Transaktionen bekannt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mastercard über Stripe zu verwenden, können Sie auf Transaktionen zählen, die durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dies ermöglicht Ihnen bequemes und sorgenfreies Einkaufen.
American ExpressAmerican Express
Wir akzeptieren Zahlungen über American Express, eine der führenden globalen Zahlungskarten, über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre American Express-Karte über Stripe zu verwenden, können Sie eine reibungslose und sichere Online-Shopping-Erfahrung erwarten. Stripe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Datenschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Finanzdaten maximal geschützt sind.
JCBJCB
Wir freuen uns, Zahlungen mit JCB-Karten über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Ihre JCB-Karte bietet eine globale Zahlungslösung und in Kombination mit Stripe eine sichere und zuverlässige Online-Shopping-Erfahrung. Stripe ist bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmaßnahmen, die Ihre Finanzdaten während des Zahlungsvorgangs schützen.
IDEALIDEAL
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über iDEAL mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. iDEAL ist eine weit verbreitete Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden und bekannt für ihre Bequemlichkeit und Sicherheit. Über Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie iDEAL als Zahlungsoption wählen.
EPSEPS
Wir freuen uns, Zahlungen über EPS mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. EPS ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Österreich und bietet eine bequeme und sichere Alternative für Ihre Online-Einkäufe. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie EPS als Ihre Zahlungsoption wählen.
BancontactBancontact
Wir akzeptieren Zahlungen über Bancontact über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe. Bancontact ist in Belgien eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Bancontact als Ihre Zahlungsoption wählen.
SofortSofort
Wir freuen uns, Zahlungen über SOFORT mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. SOFORT ist in vielen europäischen Ländern eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine sofortige und sichere Zahlungsoption. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie SOFORT als Ihre Zahlungsoption wählen.
Apple PayApple Pay
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Apple Pay mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Apple Pay ermöglicht Ihnen einfache und schnelle Zahlungen per Berührung oder Blick und bietet eine reibungslose Zahlungserfahrung. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen.
Google PayGoogle Pay
Schnelle und sichere Zahlungen mit Google Pay: Wir freuen uns, Zahlungen über Google Pay mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Google Pay bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Online- und In-Store-Zahlungen durchzuführen. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Google Pay als Zahlungsoption wählen.
KlarnaKlarna
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Klarna mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Klarna bietet Ihnen flexible und bequeme Zahlungsoptionen, mit denen Sie den Betrag Ihres Einkaufs in Raten aufteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen können. Mit Stripe können Sie eine sichere und personalisierte Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen.