Lactulose eg 66,7 g/100 ml Sirup 667 Sirup 180 ml

Auf Lager
SKU
033399015
Marke
EG SpA
4,56 €
Voraussichtliche Lieferung: 24/06/2024, wenn Sie innerhalb von bestellen
Versand *Kostenloser*
Coupon
Rabatt*5%*
66,7 % 180 ML SCIROPPOFLACONE
  • Packungsbeilage -
    • Indikationen - Wasist das und wofür wird es verwendet?
      EG-Lactulose enthält Lactulose, ein Abführmittel, das die Darmmotilität stimuliert. Dieses Arzneimittel wird zur kurzzeitigen Behandlung von gelegentlicher Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern angewendet.

      Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie und/oder Ihr Kind sich nach 7 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen.
    • Kontraindikationen - Was sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels beachten?
      Wenden Sie EG-Lactulose nicht an, wenn Sie und/oder Ihr Kind -
      - Sie allergisch gegen Lactulose oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
      - Sie haben Bauchschmerzen, auch unbekannter Herkunft;
      - Sie haben Episoden von Übelkeit oder Erbrechen;
      - Sie haben eine Obstruktion oder Verengung des Darms (Darmstenose);
      - Sie haben einen Blutverlust aus dem Rektum unbekannter Herkunft;
      - Sie an einer schweren Dehydrierung leiden (übermäßiger Wasserverlust aus dem Körper).
    • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lactulose EG anwenden.
    • Interaktionen -
    • Unerwünschte Wirkungen - Mögliche Nebenwirkungen
      Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

      Wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

      Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen) -
      Bauchschmerzen; Blähungen (übermäßige Gasproduktion im Darm).

      Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) -
      Blähbauch; Evakuierungsdrang; Durchfall, Übelkeit; verminderter Appetit; Kopfschmerzen.

      Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) -
      Erbrechen.

      Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) -
      Elektrolytverlust (Salze im Blut); allergische Reaktionen, Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.

      Meldung von Nebenwirkungen
      Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem unter - https - //www.aifa.gov.it/content/segnalazionireazioni-avverse melden.
      Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
  • Lagerungsempfehlungen - Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
  • Wirkstoffe - 100 ml Sirup enthalten - Wirkstoff - Lactulose 66,7 g. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung - Natriumbenzoat (E211) 118 mg. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
  • Exceptions - Natriumbenzoat (E211).
  • Therapeutische Indikationen - Kurzfristige Behandlung von gelegentlicher Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern.
  • Kontraindikationen - • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile, • akute oder unbekannte Bauchschmerzen, • Übelkeit oder Erbrechen, • Darmverschluss oder -stenose, • Rektalblutungen unbekannter Herkunft, • schwere Dehydratation.
  • Dosierung - Die richtige Dosis ist die minimale Dosis, die ausreicht, um eine leichte Evakuierung von weichem Stuhl zu bewirken. Es wird empfohlen, zunächst die vorgesehenen Mindestdosen zu verwenden. Die maximal empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Erwachsene Die empfohlene Dosis beträgt 15-30 ml (entsprechend 10-20 g Lactulose) in einer oder zwei Gaben pro Tag. Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 45 ml (entspricht 30 g Lactulose). Jugendliche und Kinder ≥ 10 Jahre Die empfohlene Dosis beträgt 15 ml (entsprechend 10 g Lactulose) in einer oder zwei Dosen pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 15 ml. Kinder 5-< 10 Jahre Die empfohlene Dosis beträgt 10 ml (entsprechend 6,67 g Lactulose) in einer oder zwei Dosen pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 10 ml. Kinder >1-< 5 Jahre Die empfohlene Dosis beträgt 5 ml (entsprechend 3,33 g Lactulose) in einer oder zwei Gaben pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 ml. Kinder 1 Monat - 1 Jahr Die empfohlene Dosis beträgt 2,5 ml (entsprechend 1,66 g Lactulose) als Einzeldosis am Abend. Die maximale Tagesdosis beträgt 2,5 ml. Behandlungsdauer Abführmittel sollten so selten wie möglich und nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Die Verschreibung für eine längere Anwendung sollte nach angemessener klinischer Beurteilung festgelegt werden. Art der Anwendung Bei einmaliger täglicher Anwendung vorzugsweise abends einnehmen. Wenn die Dosis auf zwei Gaben pro Tag aufgeteilt wird, vorzugsweise morgens und abends einnehmen.
  • Warnhinweise - Warnhinweise Der Missbrauch von Abführmitteln (häufiger oder längerer Gebrauch oder bei Überdosierung) kann zu anhaltendem Durchfall führen, der zu einem Verlust von Wasser, Mineralsalzen (insbesondere Kalium) und anderen essentiellen Nährstoffen führt. In schweren Fällen kann es zu Dehydratation oder Hypokaliämie kommen, die zu kardialen oder neuromuskulären Funktionsstörungen führen kann, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden, Diuretika oder Kortikosteroiden. Der Missbrauch von Abführmitteln, insbesondere von Kontaktmitteln (stimulierende Abführmittel), kann zu Abhängigkeit (mögliche Notwendigkeit einer schrittweisen Dosiserhöhung), chronischer Verstopfung und Verlust normaler Darmfunktionen (Darmatonie) führen. Bei Auftreten von Durchfall ist es ratsam, die Therapie abzubrechen. Dieses Arzneimittel enthält Galaktose und Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, z. B. Galaktosämie oder Glucose-Galactose-Malabsorption, sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Dieses Arzneimittel enthält Fructose. Die additive Wirkung der gleichzeitigen Anwendung von Arzneimitteln, die Fructose (oder Sorbit) enthalten, und der Einnahme von Fructose (oder Sorbit) mit der Nahrung ist zu berücksichtigen. Dieses Arzneimittel enthält 1,18 mg Natriumbenzoat pro ml. Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro ml, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • Wechselwirkungen - Abführmittel können die Verweilzeit im Darm und damit die Resorption anderer gleichzeitig oral verabreichter Medikamente reduzieren. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Abführmitteln und anderen Medikamenten - lassen Sie nach der Einnahme eines Arzneimittels mindestens 2 Stunden verstreichen, bevor Sie das Abführmittel einnehmen. EG-Lactulose kann bei Kaliummangel zu einer erhöhten Digitalis-Toxizität führen. Ein Synergieeffekt mit Neomycin ist möglich. Breitband-Antibiotika, die gleichzeitig mit Lactulose oral verabreicht werden, können den Abbau reduzieren, indem sie die Möglichkeit einer Versauerung des Darminhalts und damit die therapeutische Wirksamkeit einschränken.
  • Unerwünschte Wirkungen - Nachfolgend sind die Nebenwirkungen nach MedDRA-Systemorganklassen aufgeführt. Die Häufigkeit ist wie folgt definiert: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100 bis < 1/10), gelegentlich (≥ 1/1.000 bis < 1/100), selten (≥ 1/10.000 bis < 1/1.000), sehr selten (< 1/10.000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
    Systemorganklasse Häufigkeit Unerwünschte Wirkungen
    Störungen des Immunsystems Nicht bekannt Überempfindlichkeitsreaktionen
    Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Nicht bekannt Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria
    Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Sehr häufig Bauchschmerzen, Blähungen
    Gemeinde Blähbauch, Evakuierungsdrang, Durchfall, Übelkeit
    Gelegentlich Erbrechen
    Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Gemeinde Verminderter Appetit
    Erkrankungen des Nervensystems Gemeinde Kopfschmerzen
    Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Nicht bekannt Elektrolytendepletion
    Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige der Gesundheitsberufe sind verpflichtet, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https - //www.aifa.gov.it/content/signazioni-reazioni-avverse zu melden.
  • Überdosierung - Überdosierung kann zu Bauchschmerzen und Durchfall führen. In diesem Fall die Behandlung abbrechen und die daraus resultierenden Flüssigkeits- und Elektrolytverluste müssen aufgefüllt werden.
  • Schwangerschaft - Es liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Die Anwendung von EG-Lactulose sollte nur bei tatsächlicher Notwendigkeit in Betracht gezogen werden und wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das Risiko für das Kind überwiegt.
Weitere Informationen
Marca EG SpA
MISAN 033399015
Casa farmaceutica EG SpA
Tipo FARMACO GENERICO
Sintomi Stipsi e transito intestinale
wird verwendet für LATTULOSIO
PayPalPayPal
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über PayPal zu tätigen, eine der weltweit vertrauenswürdigsten und anerkanntesten Online-Zahlungsplattformen. PayPal ermöglicht es Ihnen, sicher und bequem online einzukaufen, ohne Ihre Finanzdaten mit Online-Shops teilen zu müssen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und IT-Sicherheit geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei PayPal an oberster Stelle.
SatispaySatispay
Wir freuen uns, die Möglichkeit anzubieten, Zahlungen über Satispay, eine moderne und bequeme Zahlungslösung, zu akzeptieren. Mit Satispay können Sie sicher und schnell online einkaufen, ohne Ihre Finanzdaten teilen zu müssen. Die Satispay-Plattform verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um Ihre Transaktionen zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
VisaVisa
Wir akzeptieren Visa-Kartenzahlungen über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Stripe ist eine der weltweit führenden Plattformen für Online-Finanztransaktionen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Visa entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzdaten maximal sicher und mit fortschrittlicher Verschlüsselung behandelt werden. Stripe gewährleistet den Schutz Ihrer sensiblen Daten während des Zahlungsvorgangs, sodass Sie bequem und ohne Sorgen einkaufen können.
MastercardMastercard
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe durchzuführen. Stripe ist weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bei digitalen Transaktionen bekannt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mastercard über Stripe zu verwenden, können Sie auf Transaktionen zählen, die durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Dies ermöglicht Ihnen bequemes und sorgenfreies Einkaufen.
American ExpressAmerican Express
Wir akzeptieren Zahlungen über American Express, eine der führenden globalen Zahlungskarten, über die sichere Stripe-Zahlungsplattform. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre American Express-Karte über Stripe zu verwenden, können Sie eine reibungslose und sichere Online-Shopping-Erfahrung erwarten. Stripe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Datenschutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Finanzdaten maximal geschützt sind.
JCBJCB
Wir freuen uns, Zahlungen mit JCB-Karten über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Ihre JCB-Karte bietet eine globale Zahlungslösung und in Kombination mit Stripe eine sichere und zuverlässige Online-Shopping-Erfahrung. Stripe ist bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheits- und Datenverschlüsselungsmaßnahmen, die Ihre Finanzdaten während des Zahlungsvorgangs schützen.
IDEALIDEAL
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über iDEAL mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. iDEAL ist eine weit verbreitete Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden und bekannt für ihre Bequemlichkeit und Sicherheit. Über Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie iDEAL als Zahlungsoption wählen.
EPSEPS
Wir freuen uns, Zahlungen über EPS mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. EPS ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Österreich und bietet eine bequeme und sichere Alternative für Ihre Online-Einkäufe. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie EPS als Ihre Zahlungsoption wählen.
BancontactBancontact
Wir akzeptieren Zahlungen über Bancontact über die renommierte Online-Zahlungsplattform Stripe. Bancontact ist in Belgien eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Bancontact als Ihre Zahlungsoption wählen.
SofortSofort
Wir freuen uns, Zahlungen über SOFORT mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. SOFORT ist in vielen europäischen Ländern eine beliebte Zahlungsmethode und bietet eine sofortige und sichere Zahlungsoption. Mit Stripe können Sie eine schnelle und sichere Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie SOFORT als Ihre Zahlungsoption wählen.
Apple PayApple Pay
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Apple Pay mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Apple Pay ermöglicht Ihnen einfache und schnelle Zahlungen per Berührung oder Blick und bietet eine reibungslose Zahlungserfahrung. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen.
Google PayGoogle Pay
Schnelle und sichere Zahlungen mit Google Pay: Wir freuen uns, Zahlungen über Google Pay mit der renommierten Online-Zahlungsplattform Stripe akzeptieren zu können. Google Pay bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Online- und In-Store-Zahlungen durchzuführen. Mit Stripe können Sie eine sichere und schnelle Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Google Pay als Zahlungsoption wählen.
KlarnaKlarna
Wir bieten die Möglichkeit, Zahlungen über Klarna mit der sicheren Stripe-Zahlungsplattform durchzuführen. Klarna bietet Ihnen flexible und bequeme Zahlungsoptionen, mit denen Sie den Betrag Ihres Einkaufs in Raten aufteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen können. Mit Stripe können Sie eine sichere und personalisierte Zahlungserfahrung genießen, wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen.